Wir möchten den Bau- und Ausbetrieben spannende Antworten auf relevante Fragen der Branche geben.
Betriebsübergabe im Handwerk | Folge 11 | 3 Fragen aus dem Handwerk von Handwerk ist Zukunft
Betriebsaufgabe bedeutet: Vermögen und Arbeitsplätze vernichten. Eine Betriebsübergabe wäre die bessere Alternative. Kennt Ihr z.B. schon die Nachfolgeböse? Egal, ob Ihr einen Betrieb übernehmen wollt oder abgeben möchtet: Diese Folge gibt euch echte Insider Tipps von unserem Experten Georg Klasmann von der Handwerkskammer Berlin in der neuen Folge von „3 Fragen aus dem Handwerk“! Schaltet unbedingt ein!
Die Initiative „Handwerk ist Zukunft“ | Folge 1 | 3 Fragen aus dem Handwerk von Handwerk ist Zukunft
In dieser Folge der Vlog-Reihe „3 Fragen aus dem Handwerk“ geht es um die Initiative „Handwerk ist Zukunft“. Warum hat SIGNAL IDUNA eine besondere Verbindung zum Handwerk, wie unterstützt die Initiative die Branche und warum sollte man die nächsten Folgen der Vlog-Reihe auf keinen Fall verpassen.
Finanzen im Handwerk | Folge 2 | 3 Fragen aus dem Handwerk von Handwerk ist Zukunft
Diese Folge der Vlog-Reihe „3 Fragen aus dem Handwerk“ zeigt, wie flexibel und unkompliziert Finanzierungsdienstleistungen sein können und warum das gerade in der aktuellen Zeit so spannend für die Bau- und Ausbaubranche ist.
Absicherung des Betriebes | Folge 3 | 3 Fragen aus dem Handwerk von Handwerk ist Zukunft
Was kann für einen Betrieb existenzbedrohend sein? In dieser Folge der Vlog-Reihe „3 Fragen aus dem Handwerk“ geht es um die Risiken für den Betrieb und darum, wie man etwas dagegen tun kann.
Mitarbeiterbindung | Folge 4 | 3 Fragen aus dem Handwerk von Handwerk ist Zukunft
Der Wettbewerb um Fachkräfte und die besten Talente macht auch vor der Handwerksbranche keinen Halt. Wie Sie Ihre Mitarbeiter motivieren und an Ihren Betrieb binden können, erklärt Ihnen Oliver Wenniges in der neusten Folge von „3 Fragen aus dem Handwerk!“
Gesundheit im Handwerk | Folge 5 | 3 Fragen aus dem Handwerk von Handwerk ist Zukunft
Ohne gesunde Mitarbeiter gibt es keinen Betrieb! Gesundheit ist ein wichtiges Thema im Handwerk. Wie Betriebe präventive Maßnahmen ergreifen können, erklärt euch Frank Klingler von der IKKclassic in dieser Folge von „3 Fragen aus dem Handwerk“. Schaltet ein.
Nachwuchsgewinnung | Folge 6 | 3 Fragen aus dem Handwerk von Handwerk ist Zukunft
Junge Leute für das Handwerk begeistern? Auf jeden Fall. Doch oft ist es gar nicht so einfach, Nachwuchs für den eigenen Betrieb zu gewinnen. Wie Andreas Stoye das Thema angeht und wie der Zentralverband ZVEH Handwerksbetriebe dabei unterstützt, erfahrt Ihr in dieser Folge von „3 Fragen aus dem Handwerk“. Bleibt dran!
Auftragsorganisation | Folge 7 | 3 Fragen aus dem Handwerk von Handwerk ist Zukunft
Änderungen. Abstimmungen. Umplanungen. Aufträge zu planen und zu koordinieren kann im Handwerk ganz schön aufwändig sein. Hinzu kommt die notwendige Baudokumentation. Als Bauspengler hatte Bertram Wildenauer eine Idee, wie es einfacher geht und entwickelte kurzum die Meisterwerk App. Was die Meisterwerk App alles kann und ob sie auch für Ihren Betrieb der passende Begleiter ist, erfahren Sie in dieser Folge von „3 Fragen aus dem Handwerk“.
Nachhaltigkeit im Handwerk | Folge 8 | 3 Fragen aus dem Handwerk von Handwerk ist Zukunft
Wussten Sie, dass Sie bereits nachhaltig arbeiten, wenn Sie Lehrlinge einstellen? Welche Faktoren noch dazu gehören und wieso sich Nachhaltigkeit im Betrieb für Sie richtig lohnen kann, erklärt Ihnen Frau Dr. Christine Avenarius von der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. in der neuen Folge von „3 Fragen aus dem Handwerk“.
Schaltet unbedingt bei diesem wichtigen Thema ein!
Digitalisierung im Handwerk | Folge 9 | 3 Fragen aus dem Handwerk von Handwerk ist Zukunft
Digitalisierung ist die Eintrittskarte für mehr Effizienz und unternehmerischen Erfolg! Eine Entwicklung, die man auf keinen Fall verschlafen sollte. Arne Henne erklärt in der neuen Folge von „3 Fragen aus dem Handwerk“ die verschiedenen Facetten der Digitalisierung im Handwerk und zeigt wie das Start-Up Pylot Betriebe bei der Umsetzung unterstützt. Schaltet unbedingt ein!
Existenzgründung im Handwerk | Folge 10 | 3 Fragen aus dem Handwerk von Handwerk ist Zukunft
Welche Karriere Möglichkeiten hat man eigentlich im Handwerk? Lohnt sich die Selbstständigkeit? Oh ja, und wie. Was Ihr beachten solltet und wer euch bei der Existenzgründung unterstützt, erklärt euch Georg Klasmann von der Handwerkskammer Berlin in der neuen Folge von „3 Fragen aus dem Handwerk“. Nicht verpassen!
Wir möchten den Bau- und Ausbetrieben spannende Antworten auf relevante Fragen der Branche geben.
Wir fokussieren uns auf Themen die Handwerkern helfen, ihren Unternehmeralltag zu optimieren. Wir haben der Branche genau zugehört und wissen, mit welchen Schmerzpunkten die Branche zu kämpfen hat. Von Gesundheit, über Digitalisierung bis hin zum Fachkräftemangel.
Passend zu den Fragen haben wir uns mit Experten zu den einzelnen Themen zusammengeschlossen und die wichtigsten Fragen beantwortet.
Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge von „3 Fragen aus dem Handwerk“.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an handwerk-ist-zukunft@signal-iduna.de oder kommentieren Sie unsere Social Media Beiträge.