Der Betrieb und die Versicherung schließen einen Rahmenvertrag für alle Fahrzeuge des Betriebes zu einem festen Beitragssatz.
Übrigens: Auch, wenn Ihr Fuhrpark aus weniger als 3 Fahrzeugen besteht, halten wir attraktive, passgenaue Angebote für Sie bereit.
Voraussetzung: Flotte gilt bereits ab 3 Fahrzeugen
Flexibilität: Einfacher Austausch und Erweiterung der Fahrzeugflotten
Beitragssatzmodell: Gleicher Beitragssatz für alle Fahrzeuge einer Fahrzeuggruppe
Stückpreismodell: Individueller Deckungsschutz dank Baukastensystem
Neuwert-/ Kaufwertentschädigung
Selbstverschuldete Schäden: Auch für selbstverschuldete Schäden besteht Versicherungsschutz, wenn die Vollkasko vereinbart wurde
Profitieren Sie vom speziellen Handwerkstarif!
Der Betrieb und die Versicherung schließen einen Rahmenvertrag für alle Fahrzeuge des Betriebes zu einem festen Beitragssatz.
Alle Fahrzeuge, die eine gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung benötigen und auf den Betrieb zugelassen sind, müssen in der Flotte aufgenommen werden.
Es werden Fahrzeuggruppen gebildet und diese erhalten einen einheitlichen Beitragssatz – vom LKW, bis zum Dienstwagen des Geschäftsführers. Daduch kann es für die Gesamtkosten der Fahrzeuge günstiger werden, da der Beitrag risikogerechter beurteilt und individuell kalkuliert wird. Sogar Fahrzeuge die gewöhnlich keinen Schadenfreiheitsrabatt bekommen, erhalten einen günstigen Beitragssatz. Außerdem kommen alle Fahrzeuge in der Kleinflottenversicherung in die Schadenfreiheitsklasse 5, sobald mindestens ein Fahrzeug diese erreicht hat.
Die Flottenversicherung kann flexibel und zu den bestehenden Konditionen erweitert werden.
Versicherungsschutz besteht auch für Schäden an einem eigenen Fahrzeug oder Gebäude, verursacht durch ein zweites eigenes Fahrzeug der Flotte — sogar auf dem eigenen Grundstück.
Ja, bei Vertragsabschluss erhalten Innungsmitglieder zusätzliche Sonderkonditionen.