„Das ist eine ganz spannende Frage, kann allerdings nicht pauschal beantwortet werden“, stellt Matthias direkt am Anfang fest. Denn jeder Handwerksbetrieb ist individuell und so muss er auch bei der Risikoeinschätzung betrachtet werden. Für den einen Betrieb ist es der Feuerschaden, der durch einen technischen Defekt oder aber durch Brandstiftung entstanden ist, für den anderen ist es ein Fehler durch einen Mitarbeiter.
Gerade auch für kleine Betriebe kann der Einbruch in das Kfz bereits existenzbedrohend sein, indem Werkzeug oder hochwertiges Material entwendet wird.
Zu diesen Themen sollte man sich auf jeden Fall Gedanken machen und seinen Betrieb individuell absichern.
„Oftmals sind es Kleinigkeiten, die man beachten muss“. Wir betrachten nochmal das Thema Feuerschaden. Es ist sinnvoll, die Europaletten nicht direkt vor das Haus zu stellen, sondern in Entfernung vom Gebäude. Außerdem sollten Gasflaschen unbedingt außerhalb des Betriebes in entsprechenden Vorrichtungen gelagert werden und nicht im Betrieb.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Mitarbeiter. Nur wenn die Mitarbeiter richtig geschult sind und die wichtigen Risiken kennen, kann ein Betrieb laufen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass die Mitarbeiter regelmäßig geschult werden. Und ganz wichtig: Schließt eure Transporter ab. Man hört oft auf den Baustellen, dass Werkzeuge entwendet werden. Aber oft wurde vergessen, den Transporter abzuschließen. Deswegen investiert die 10 Sekunden mehr und schließt den Transporter immer ab. Hand aufs Herz: Ist euch das schon mal passiert?
SIGNAL IDUNA bietet da sehr viele Möglichkeiten an. Unsere MeisterPolicePro ist ein Vielgefahrenprodukt, das viele verschiedene Risiken speziell im Handwerk in einer Police abdeckt. Das spart Zeit bei der Beratung. Bei größeren Firmen, die noch individuellere Absicherungen benötigen, bieten wir unser Baukastensystem, die BetriebsPolice select an. Bei dem Produkt können einzelne Bausteine ausgewählt und im Versicherungsschutz eingeschlossen werden.
Vielen Dank Matthias für deine Zeit und die wichtigen Tipps!